Christian G. Grünewald
Mediationsverfahren
Die Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, das immer dann zur Anwendung kommen kann, wenn verschiedene Parteien einen Konflikt selbst lösen wollen, hierzu aber für eine zielgerichtete Kommunikation Hilfe in Anspruch nehmen möchten.
Ein Mediationsverfahren stellt dabei durch lösungsorientiertes Verhandeln darauf ab, dass Streitigkeiten vertraulich und recourcenschonend von den Konfliktpartnern selbst geregelt werden. Dies gilt auch für rechtlich relevante Konflikte (mit Beteiligung von Fürsprechern), hierzu bietet die Mediation ein alternatives kostengünstiges Lösungsmodell ohne nachteilige wirtschaftliche Zeitverluste. Im Unterschied zu Streitigkeiten, z.B. vor ordentlichen Gerichten mit einer Verfahrensdauer von mehreren Jahren werden mit einem strukturierten Mediationsverfahren in der Regel bereits nach wenigen Sitzungen tragfähige Lösungsoptionen erreicht.
Löse die Konflikte aus der Vergangenheit und Gegenwart nachhaltig,
damit sie nicht die Zukunft beeinträchtigen.
Durch zahlreiche Beratertätigkeiten als fachlicher Beirat und tech. Mitarbeiter in mehr als hundert Rechtsstreitigkeiten und außergerichtlichen Verhandlungen steht Ihnen ein hohes Maß an Feldkompetenz zur Verfügung, damit im Rahmen einer Konfliktbeilegung die richtige "Ausfahrt" in eine interessenorientierte Zukunftslösung erreicht werden kann.